Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277933. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Böhmen: Ladislaus Postumus

1454

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

+ LADISLAVS PRIMVS / + DEI GRATIA REX BOEMIE. Krone, umgeben von doppeltem Umschriftkreis.

Rückseite

+ GROSSI PRAGENSES [+ flankiert von je einem Stern]. Steigender doppelschwänziger Löwe nach links.

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Ladislaus V. Postumus (1453-1457), König von Ungarn und Böhmen
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1454
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Prager Groschendnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 62,46 g; 32 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

beschriftet (per Hand) NDP

Münzstätte

Kuttenberg (Kutná Hora) geonames NDP

Region

Böhmengeonames NDP

Land

Tschechische Republikgeonames NDP

Literatur

Vgl. K. Castelin, Grossus Pragensis. Der Prager Groschen und seine Teilstücke 1300-1547 (1973) 43 Abb. 75 (dort als einfacher Groschen).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

Alter Bestand (vor 1839)

Objektnummer

18277933

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18277933

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info