Schwarzburg-Rudolstadt: Albrecht Günther, Karl Günther und Ludwig Günther I.1622 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MONETA NOV COMIT SCHWA ET RVDO [die A als kopfstehende V]. Ein Wappenschild mit fünf Feldern in Kartusche (Feld 1 Schwarzburg, 2 Arnstadt, 3 Klettenberg, 4 Hohnstein, 5 Regalienfeld mit Kamm (Zeichen der Linie Schwarzburg-Rudolstadt)). Darüber in der Umschrift das Münzstättenzeichen K (Königsee) zwischen der geteilten Jahreszahl Z-Z (1622). |
Rückseite |
FERDINAND II D G ROM IMPER SEMPER AV [das erste A als kopfstehendes V]. Doppeladler. Auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl Z4. |
Münzstand |
|
Albrecht Günther (1612-1634), Graf von Schwarzburg-Rudolstadt
|
|
Datierung |
|
Nominal |
24 Kreuzer |
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
E. H. von Bethe, Schwarzburger Münzen und Medaillen. Sammlung des Schlossmuseums Rudolstadt (1930) Nr. 1094; E. Fischer, Die Münzen des Hauses Schwarzburg (1904) Nr. 452 a. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1896/325 |
Objektnummer |
18290126 |
Patenschaften |
Robert Ronus |