Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18296389. Aufnahme durch Christian Stoess.
Straßburg: Stadt1623-1639 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MONETA ARGENTOR. Dreizeilige Wertangabe II / KREUTZ/ER. Am Beginn der Umschrift eine Rosette. Im Feld ein Gegenstempel mit dem Straßburger Stadtschild. |
Rückseite |
GLORIA IN EXCELSIS DEO. Am Beginn der Umschrift eine Rosette. Im Feld ein Gegenstempel mit einem Kreuz. Siebenzeilige Aufschrift. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
2 Kreuzer |
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
A. Engel - E. Lehr, Numismatique de l'Alsace (1887) 189 Nr. 357. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1861 Friedländer |
Objektnummer |
18296389 |
Patenschaften |
Martin Ulonska |