Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18298557. Aufnahme durch Christian Stoess. Medailleur/in: Jean Dassier.

Dassier, Jean: Christian Wolf

1733

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CHRISTIANUS - WOLFIUS. Drapiertes Brustbild des Christian Wolf in der Vorderansicht, den Kopf nach rechts. Unten rechts die Signatur J. DASSIER (Jean Dassier).

Rückseite

SEDES FRUCTUSQUE PERENNIS. Weibliche Figur (Scientia?) sitzt auf einem Kubus, umgeben von einer sich in den Schwanz beißenden Schlange (ouroboros). Der linke Arm ist ausgestreckt und mit dem rechten Arm hält sie einen Füllhorn (cornucopiae). Rechts die Signatur J.D. (Jean Dassier).

Rand

glatt

Dargestellte/rNDP

Christian von Wolff
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Jean Dassier
dnb viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1733
Barock Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 42,24 g; 43 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Genf Nomisma geonames NDP

Region

Genfgeonames NDP

Land

Schweizgeonames NDP

Literatur

J. Ch. C. Hoffmeister, Historisch-Kritische Beschreibung aller bis jetzt bekannt gewordenen Hessischen Münzen, Medaillen und Marken in genealogisch-chronologischer Reihenfolge IV (1880) 342 Nr. 6460; C. Laverrenz, Die Medaillen und Gedächtniszeichen der deutschen Hochschulen II (1887) 49 Nr. 105; L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists I (1904) 516; W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons II (1943) 1594 Nr. 9863; W. Eisler, The Dassiers of Geneva. 18th-century European Medallists II (2005) 140 Nr. 7 b (datiert 1733).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Barock und Rokoko

Provenienz

Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2038.

Accession

2023/178

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Thomas Würtenberger - 2023
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18298557

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18298557

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info