https://ikmk.smb.museum/object?id=18200007
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200007. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Metapont
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 540-500 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Metapont
Vorderseite: MET. Getreideähre.
Rückseite: Inkuse Rückseite ohne Aufschrift und mit anderer Randgestaltung.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 7,99 g, 30 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: S. P. Noe (mit Korrekturen und Nachträgen von A. Johnston), The Coinage of Metapontum I-II, ANS Numismatic Notes and Monographs (32) 1927 und (47) 1931 (überarbeiteter Nachdruck 1984) 17 Nr. 57 Taf. 5 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200007
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200007
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.