https://ikmk.smb.museum/object?id=18200039
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200039. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Herennia Etruscilla
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus Decius (um 190/200-251 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 249-251 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: HER ETRVSCILLA AVG. Drapierte Büste der Herennia Etruscilla mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse: PVDICITIA AVG. Die verschleierte Pudicitia sitzt nach l. und führt ihre r. Hand an den Schleier, sie hält ein langes Zepter mit ihrer l. Hand schräg vor ihren Körper.
Production: struck
Coin, Gold, 3,84 g, 19 mm, 12 h
Sitter:
Herennia Etruscilla
Previous owners:
Karl Beyer (-08.11.1877) until 1877
Publications: RIC IV-3 Nr. 59 a.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.tr_d.59A
Die Münze ist auf 12 h (Vs.) gelocht. Herennia Etruscilla war die Gattin des Traianus Decius.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/407 Year of access 1877 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200039
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200039
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.