https://ikmk.smb.museum/object?id=18200050


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200050. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Persischer Satrap: Tissaphernes

Class/status: City, Authority: Tissaphernes (-nach 395 v. Chr.)

Date: ca. 411-395 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Astypalaia (Karische Inseln)

Obverse: ΤΙΣΣ[Α] [unter dem Halsabschnitt]. Bärtiger Kopf des Tissaphernes nach r.
Reverse: ΑΣΤΥΡΗ. Frontal stehende Stadtgöttin Artemis Astyrene auf Basis. Im r. F. oben eine Keule.

Production: struck

Coin, Bronze, 1,45 g, 12 mm, 11 h

Sitter:
Tissaphernes

Publications: B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Das persische Weltreich (2006) 76 f. Nr. 17 (diese Münze); A. Gorys, in: Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit (2002) 244 Nr. 138 (diese Münze); H. A. Cahn, Archäologischer Anzeiger 1985, 585 Nr. 1 Abb. 1-3; ders., in: R. Margolis - H. Voegtli (Hrsg.), Numismatics - Witness to History (1986) 11 ff. Taf. 3,3-7.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1995/91 Year of access 1995 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200050

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200050