![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Commodus
Class/status: Ancient Ruler's issue
Denomination: Aureus
Date: 175 n. Chr.
Obverse: COMMODO CAES AVG FIL GERM. Drapierte Panzerbüste des Commodus in der Rückenansicht nach r.
Reverse: LIBERALITAS AVG. Der Kaiser sitzt auf dem Tribunal nach l., neben ihm l. Fortuna mit Rechentafel und Füllhorn stehend, vor dem Tribunal l. empfängt ein römischer Bürger sein Geschenk.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1870/28934 Zugangsart Kauf
Gold, Aureus, 7,12 g, 20 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Dr. Charles-François Trachsel
Dargestellte/r:
Commodus
Münzherr:
Marcus Aurelius
Publications: RIC III Nr. 597 (172-175 n. Chr.); BMCRE IV Nr. 635.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.597
Die Münze war gelocht und das Loch wurde später wieder gestopft.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18200055
Latest Revision: 11.05.2021
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.
https://licensebuttons.net/l/by-sa/4.0/80x15.png