![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Röm. Republik: C. Calpurnius Piso Frugi
Class/status: City
Denomination: Denar (ANT)
Date: 67 v. Chr.
Mint: Rom
Obverse: Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach r. Dahinter l. eine Isiskrone. Davor eingeschlagen ein Prüfzeichen (C).
Reverse: C PISO L F FRV[GI]. Reiter mit Peitsche in der erhobenen r. Hand nach r.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1933 Haeberlin 2313 Zugangsart Kauf
Silber, Denar (ANT), 3,99 g, 18 mm, 5 h
Vorbesitzer:
Dr. Ernst Justus Haeberlin
Münzmeister (MM Ant):
Gaius Calpurnius Piso Frugi
Veräusserer (an Museum):
Firma Adolph E. Cahn (Frankfurt/M.)
Publications: Crawford Nr. 408,1 a; W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 159-162.
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-408.1a
Auf der Vs. im r. F. eine Geldwechslerpunze in Gestalt eines C.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18200064
Latest Revision: 08.06.2020
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.