https://ikmk.smb.museum/object?id=18200065


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200065. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Thrakien: Lysimachi

Class/status: City

Denomination: Tetradrachm

Date: ca. 297-200 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: (Thracia)

Obverse: Kopf Alexander des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.
Reverse: BAΣΙΛΕΩΣ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ // EY. Nach l. sitzende Athena Nikephoros in Rüstung mit Schild und Speer. Im l. F. innen ΟΛ.

Production: struck


Secondary treatments: Chop mark

Coin, Silver, 16,80 g, 31 mm, 6 h


Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876)

Publications: Keine Referenzen bekannt. Vgl. M. Thompson in: C. M. Kraay - G. K. Jenkins (Hrsg.), Festschrift St. Robinson (1968).

Die Münze weist einen durch einen Prüfhieb verursachten tiefen Riss auf.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200065

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200065