https://ikmk.smb.museum/object?id=18200066


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200066. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Kaiserreich: 1915 Mansfeld

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Wilhelm II. (1888-1918), König von Preußen, deutscher Kaiser (27.01.1859 - 04.01.1941)

Denomination: 3 Mark

Date: 1915

Country: Germany
Mint: Berlin

Obverse: BEI GOTT IST RAT UND TAT - SEGEN DES MANSFELDER BERGBAUES. Im Kreis Darstellung des Heiligen Georg als Drachentöter, unter dem Drachen der Münzbuchstabe A für Berlin. Die Umschrift wird getrennt durch zwei gekreuzte Berghämmer. Auf der Satteldecke des Pferdes das Mansfelder Wappen.
Reverse: DEUTSCHES - REICH 1915 - DREI MARK [Umschrift zwischen zwei Perlkreisen]. Gekrönter Reichsadler im Perlkreis.
Rim: GOTT MIT UNS

Production: struck

Coin, Silver, 16,68 g, 33 mm

Design:
Paul Sturm
Vogelsang

Publications: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 143.

Ausprägung anlässlich der 100-jährigen Zugehörigkeit Mansfelds zu Preußen. Geplante Ausprägung 700.000 Stück, durch Kriegsereignisse nur Ausprägung von 30.000, 25.000 davon wurden an die Arbeiter und Angestellten der mansfeldischen Gewerkschaft ausgegeben. Entwurf Bergrat Dr. Vogelsang, Gestaltung durch Paul Sturm. Die Modelle befinden sich in der Stempelsammlung des Münzkabinetts.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/918 Year of access 1921 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200066

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200066