https://ikmk.smb.museum/object?id=18200069
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200069. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Kaiserreich: Bayern 1918
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Nominal: 3 Mark
Datierung: 1918 (1939)
Land: Deutschland
Münzstätte: München
Vorderseite: LUDWIG III MARIE THERESE V BAYERN - 1868-1918. Gestaffelte Köpfe des Königspaares Ludwig III. und Marie Therese. Darunter das Münzzeichen D für die Prägestätte München.
Rückseite: DEUTSCHES REICH 1913 - DREI MARK. Gekrönter Reichsadler (Jahreszahl zwischen 2 Sternen auf Rand) mit der Jahreszahl 1913 (nicht 1918!).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,66 g, 34 mm
Dargestellte/r:
Ludwig III. (1913-1918), König von Bayern
Marie Therese (1913-1918), Königin von Bayern
Stempelschneider:
Alois Börsch
Literatur: Vgl. P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 212 (dort Rs. 1918).
Provenienz: Seit 1939 im Bestand des Münzkabinetts. Ausgetauscht gegen einen zuvor seit 1930 im Bestand vorhandenen Zinnabschlag.
Anläßlich der Goldenen Hochzeit des bayerischen Königspaares. - Diese Münze ist eine nachträgliche Anfertigung aus dem Jahre 1939 mit einer Rückseite des Jahres 1913. - Siehe hier auch die Medaille Objektnummer 18242570.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Michael Becker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsjahr 1939 Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200069
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200069
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.