https://ikmk.smb.museum/object?id=18200073


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200073. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Class/status: City

Date: 197-209 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon

Obverse: AVTO KAI M AVPH ANΤΩNEINOC // [CΕΠΤΙ - ΓΕΤΑ-C / ΚΑΙ] [Name des Geta wurde nachträglich entfernt]. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r., die ihm gegenübergestellte Büste des Geta ist eradiert.
Reverse: [EΠI CTP KΛAVΔI-ANOV] TEPΠANΔPOV // ΠEPΓAMHNΩN / B NEOKOPΩN. Stadttyche von Pergamon mit Polos nach l. stehend. Sie hält eine Schale in der ausgestreckten r. Hand und ein Füllhorn im l. Arm. Sie wird von einer neben ihr stehenden Nike bekränzt.

Production: struck


Secondary treatments: defased

Coin, Bronze, 21,41 g, 37 mm, 6 h

Sitter:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Geta
Strategos:
Claudianus Terpandros
Vendor (to Museum):
Sabbas

Publications: SNG Aulock Nr. 1416. 7515. - Zum Typ: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 11.2 Typ 1650.

Erasion von Namen und Bildnis des Geta auf der Vorderseite.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882/474 Year of access 1882 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200073

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200073