https://ikmk.smb.museum/object?id=18200075
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200075. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Aspendos
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 440-420 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Aspendos
Vorderseite: Zwei Ringer, der l. packt mit seiner r. Hand das l. Handgelenk seines Gegners und boxt ihn mit seiner l. Faust in den Unterleib.
Rückseite: [EΣΤFEΔ]II[VΣ] [Pamphylische Schrift]. Schleuderer in weiter Schrittstellung nach r., r. Triskeles. Sieben unterschiedliche Gegenstempel mit verschiedenen Bildmotiven.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,86 g, 24 mm, 4 h
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876)
Literatur: SNG Aulock Nr. 4508-4509. 4512.
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/aspendus_tekin_2000_series_3
Auf der Rs. sieben Gegenstempel.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200075
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200075
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.