https://ikmk.smb.museum/object?id=18200087


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200087. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Gaza

Class/status: City

Date: 199-213 n. Chr.

Country: Palestinian Autonomous Region
Mint: Gaza

Obverse: [AV] KΛ CEΠ CEO-VHEP ΠEP […]. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΓAZA. Tyche mit Zepter und Füllhorn in der Vorderansicht, Kopf nach l., Kalb l. zu ihren Füßen. Im r. F. Monogramm (Münzzeichen von Gaza) durch rechteckigen Gegenstempel überprägt: Stern, darüber ΓO, darunter ) (= Jahr 273 = 212/213 n. Chr.).

Production: struck


Secondary treatments: countermarked

Coin, Bronze, 14,88 g, 27 mm, 12 h

Sitter:
Septimius Severus

Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: SNG ANS VI Nr. 947-948 Taf. 31; M. Rosenberger, City-coins of Palestine II (1975) Nr. 141-143 (mit aufgeprägter Jahreszahl, teilweise (andere) Gegenstempel); C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 462 iii (dieses Stück); O. Hoover, The dated coinage of Gaza in historical context (264/3 BC - AD 241/2, SNR 86, 2007, 63 ff. bes. 77 mit Anm. 77. Ebd. 70 zur Pompeianischen Ära.

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/589

Auf der Rückseite ein Gegenstempel des Jahres 212/213 n. Chr. [Stern mit ΓOC = Jahr 273]. Ganz r. die ursprüngliche, mitgeprägte ältere Ärenangabe [?]ΞC (= Jahr 200 und 60 und ?). Die Ära der Stadt Gaza beginnt 61/60 v. Chr.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200087

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200087