https://ikmk.smb.museum/object?id=18200088


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200088. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Kaiserreich: Sachsen-Weimar-Eisenach 1915

Class/status: Grand Duchy, Authority: Wilhelm Ernst (1901-1918), Großherzog von Sachsen-Weimar (10.06.1876 - 24.04.1923)

Denomination: 3 Mark

Date: 1915

Country: Germany
Mint: Berlin (Brandenburg)

Obverse: WILHELM ERNST MCMXV CARL AUGUST MDCCCXV. Doppelbildnis des Wilhelm Ernst und des Carl August nach rechts. Unten das Münzzeichen A für die Prägestätte Berlin.
Reverse: DEUTSCHES REICH 1915 - DREI - MARK. Umschrift, gekrönter Reichsadler.
Rim: GOTT MIT UNS

Production: struck

Coin, Silver, 16,69 g, 33 mm, 12 h

Design:
Georg Roemer
Sitter:
Karl August (1758-1828), duke of Saxe-Weimar-Eisennach, from 1815 Grand duke

Previous owners:
until 1935

Publications: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 47; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 163;
G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2009. 38. Auflage (2010) Nr. 10.

Diese Münze wurde anlässlich der Hundertjahrfeier des Großherzogtums 1915 in der Berliner Münzstätte geprägt. Dargestellt sind der regierende Großherzog Wilhelm Ernst und der 1815 regierende Carl August.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1935/14 Year of access 1935 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200088

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200088