https://ikmk.smb.museum/object?id=18200091


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200091. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Side

Class/status: City

Denomination: 5 Assaria

Date: 221 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Side

Obverse: ANA AVC - TEINA CE[B]. Drapierte Büste der Annia Faustina in der Brustansicht nach r. Im r. F. runder Gegenstempel mit dem Wertzeichen E (= 5 assaria/asses).
Reverse: C-IΔ-HT-Ω-N. Sechssäulige Tempelfront, darin die Statue des Apollon Sidetes nach l.

Production: struck


Secondary treatments: countermarked

Coin, Bronze, 16,40 g, 33 mm, 7 h

Sitter:
Annia Faustina
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Publications: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 803; Auktion Lanz 100 vom 20. Nov. 2000 Nr. 154 = Auktion Lanz 30 vom 26. Nov. 1984 Nr. 695 (ohne Gegenstempel).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/113

Auf der Vorderseite ein runder Gegenstempel mit dem Wertzeichen E = 5 assaria/asses. Gegenstempel beigebracht wohl unter Philippus Arabs (regierte 244-249 n. Chr.). Vgl. Howgego (1985) 279 bei Nr. 803.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1868/28810 Year of access 1868 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200091

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200091