https://ikmk.smb.museum/object?id=18200093


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200093. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Elektron

Nominal: 1/3 Stater (Trite)

Datierung: ca. 600-550 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: (Kleinasien)

Vorderseite: Löwenkopf mit vierstrahliger Warze nach r.
Rückseite: Zwei quadratische Incusa.

Herstellung: geprägt

Münze, Elektron, 4,64 g, 12 mm


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: J. Hammer, ZfN 26, 1908, 25 Nr. 61 (dieses Stück); L. Weidauer, Probleme früher Elektronprägung. Typos I (1975) 25 Nr. 88 Taf. 10 (dieses Stück).

Geprägt im Milesisch-lydischen Münzfuß. Diese Münze ist die erste, für die eine weitere Verbreitung in Kleinasien nachzuweisen ist.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200093

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200093