https://ikmk.smb.museum/object?id=18200117


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200117. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Weimarer Republik: 1927 Nordhausen

Class/status: Republic (medieval/modern)

Denomination: 3 Reichsmark

Date: 1927

Country: Germany
Mint: Berlin (Brandenburg)

Obverse: DEUTSCHES REICH - REICHSMARK. Im Sechspass Wertzahl 3, darunter Münzzeichen A für die Prägestätte Berlin.
Reverse: JAHRTAUSENDFEIER DER REICHSSTADT NORDHAUSEN. Thronendes Königspaar (Heinrich I. und Mathilde), davor behelmter Adlerschild, darüber Jahreszahl 927, unten in Umschrift die geteilte Jahreszahl 19-27.
Rim: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT

Production: struck

Coin, Silver, 15,02 g, 30 mm, 12 h

Sitter:
Heinrich I (912-936), king from 919, from 912 duke of Saxony
Matilda (919-936), queen
Die-cutter:
Reinhard Kullrich
Maximilian Dasio
Vendor (to Museum):
Staatliche Münze Berlin

Publications: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 76; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 327; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2009. 38. Auflage (2010) Nr. 52.

Der Name Mathilde bedeutet im Althochdeutschen Kraft und Macht. Mathilde war die Gattin König Heinrichs I. und Mutter Kaiser Ottos I.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/509 Year of access 1927 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200117

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200117