https://ikmk.smb.museum/object?id=18200121
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200121. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Phasis (Kolchis)
Münzstand: Stadt
Datierung: 5. Jh. v. Chr.
Land: Georgien
Münzstätte: Phasis (Poti)
Vorderseite: Mischwesen aus Löwen mit Löwenmähne und Löwin mit Zitzen nach r., das Haupt mit geöffnetem Maul rückwärtsgewandt.
Rückseite: Nach r. kniender Mann mit Stierkopf (Flußgott Phasis), der Oberkörper aufrecht, in vertieftem Quadrat.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,15 g, 19-22 mm, 9 h
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: A. von Prokesch-Osten, Numismatische Zeitschrift 1870, 259 Taf. 11,4 (Zeichnung, dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) 128 Nr. 280 Taf. 12 (dieses Stück); A. Baldwin Brett, Museum of Fine Arts Boston. Catalogue of Greek coins (1955) 179 Nr. 1352. Vgl. J. G. F. Hind, The types of the Phasian silver coins of the fifth-fourth centuries BC (The 'Kolkhidki' of Western Georgia), Numismatic Chronicle 2005, 1 ff. bes. 4 ff. Nr. 2; A. Furtwängler, Zum Prägeanlaß der frühen Kolchischen Silberprägung, in: D. Kacharava - E. Geny (Hrsg.), Autour de la mer Noire: hommage à Otar Lordkipanidzé (2002) 71-81.
Das Nominal ist unbestimmt.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200121
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200121
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.