https://ikmk.smb.museum/object?id=18200129
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200129. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Antonio Pisano.
Pisano, Antonio, gen. Pisanello: Gianfrancesco Gonzaga, ca. 1439-1444
Vorderseite: CAPIT MAXI ARMIGERORVM - PRIMVS MARCHIO MANTVE -/ IOHANES FR-ANCISCVS / DE GON-ZAGA [NE ligiert]. Brustbild des Gianfrancesco Gonzaga nach links. Hoher, breiter, gefältelter Hut.
Rückseite: OPVS / PISANI / PICTO/RI/S. Der nach links reitende Markgraf, rechts hinter sich ein Knappe zu Pferde, im l. F. oben ein großer Türklopfer.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 335,00 g, 98 mm
Datierung: ca. 1439-1444
Medailleur/in:
Antonio Pisano
Dargestellte/r:
Gianfrancesco I. Gonzaga (1407-1444), Graf von Mantua, ab 1433 Markgraf
Literatur: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 20 Nr. 6 Taf. 3 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 7 f. Nr. 20 a (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 31 Nr. 3 (dieses Stück); E. Luciano in: K. Christiansen - S. Weppelmann (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Katalog Berlin (2011) 230 f. Nr. 86 mit Abb. (dieses Stück, datiert um 1447); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 25 f. Nr. 16 (ebd. 26 datiert ca. 1445/1447).
Gußmedaille, oben gelocht. - Entstanden wahrscheinlich zwischen 1439 und 1444, so Hill (1930) eine andere Deutung lautet ca. 1445-1447 postum herausgegeben von Lodovico III. Gonzaga, so zuletzt Pollard (2007) 26 Anm. 5 mit weiterer Literatur. Der Markgraf zu Pferde ist von Pisano in Mantua als Fresko gestaltet, von Rembrandt graphisch kopiert worden.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200129
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200129
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.