https://ikmk.smb.museum/object?id=18200156
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200156. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Antonio Pisano.
Pisano, Antonio, gen. Pisanello: Leonello d'Este, ca. 1441-1443
Obverse: LEONELLVS - MARCHIO - ESTENSIS [Trennungszeichen Olivenzweige]. Büste des Leonello d'Este mit dichtem, gelocktem Haar im gemusterten Gewand nach rechts.
Reverse: OPVS - PISANI PICTORIS [Trennungszeichen links und rechts Beinschienen und Olivenzweige, unten Punkt]. Dreigesichtiger, pausbäckiger Kinderkopf. Beiderseits die ausser Gebrauch gestellte Rüstung in einem Baum hängend.
Production: cast
Medal, Bronze, 108,35 g, 66 mm
Date: ca. 1441-1443
Medalist:
Antonio Pisano
Sitter:
Leonello d'Este (1441-1450), margarve of Ferrara
Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Publications: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 21 Nr. 10 Taf. 6 (dieses Stück, Ferrara, 1441-1443); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 33 Nr. 9 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 8 f. Nr. 24 a (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 12 f. Nr. 6 (Ferrara, datiert ca. 1440-1443).
Der dreiköpfige Kinderkopf ist ein Symbol der Klugkeit als Verteidigerin und Bewahrerin von Frieden und Wohlstand. Die insgesamt vier Augen der drei Köpfe weisen auf die Verbindung des gegenwärtigen Wissens mit der Erfahrung der Vergangenheit und der Vorrausschau in die Zukunft.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Year of access 1869 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200156
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200156
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.