https://ikmk.smb.museum/object?id=18200159
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200159. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Kyzikos
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 450-400 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: Fabelwesen (Kekrops) nach l., bestehend aus dem Oberkörper eines bärtigen Mannes und Schlangenunterleib. Mit der r. Hand hält er ein Bäumchen, die l. Hand ist in die Seite gestützt. Unten ein Thunfisch.
Rückseite: Viergeteiltes Quadratum Incusum.
Herstellung: geprägt
Münze, Elektron, 16,07 g, 16-21 mm
Literatur: K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) 128 Nr. 294 Taf. 13, 294 (dieses Stück); H. von Fritze, Nomisma 7, 1912, 12 Nr. 158 Taf. 5, 6 (dieses Stück); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze (1964) 146 Nr. 714 Taf. 199 (dieses Stück); A. Baldwin Brett, Museum of Fine Arts Boston. Catalogue of Greek coins (1955) 196 Nr. 1499 Taf. 74.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/161 Zugangsjahr 1877
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200159
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200159
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.