https://ikmk.smb.museum/object?id=18200163
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200163. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Persischer Satrap: Tarkuwarma-Datames
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tarkuwarma-Datames
Nominal: Stater
Datierung: 378-372 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos
Vorderseite: BLTRZ [Baaltars in kilikischer Schrift]. Baal Tarsios sitzt auf einem Hocker (diphros), mit Ähre, Traube und Adlerzepter, nach r., umgeben von umlaufendem Schmuckband. Darunter ein Stiervorderteil (protome) nach r.
Rückseite: TRDMW [Tarkuwama in aramäischer Schrift]. Der Satrap sitzt nach r. und prüft einen Pfeil. Vor ihm r. ein Bogen. Im r. F. oben die geflügelte Sonnenscheibe.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,49 g, 23 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Tarkuwarma-Datames
Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1851 bis 1873
2. James John Whittall (20.10.1819 - 03.02.1883) bis 1851
Literatur: B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 82 Nr. 39 (diese Münze). Vgl. SNG Paris Cilicie Nr. 289 (Vs. mit Stier unter Thron).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/datames_satrap_tarsus_moysey_1986_6
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200163
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200163
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.