https://ikmk.smb.museum/object?id=18200165


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200165. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Lykien: Ddänävälä/Ddenevele

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ddänävälä/Ddenevele, lykischer Dynast

Nominal: Stater

Datierung: ca. 410-390 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Telmessos (Lykien)

Vorderseite: Ddänävälä/DDenevele [Name in lykischer Schrift]. Kopf des Ddänävälä („Hüter des Glaubens“) mit Baschlik (kyrbasia) nach r.
Rückseite: Monogramm (aus T und Λ) in Quadratum Incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 8,28 g, 19 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Ddänävälä/Ddenevele, lykischer Dynast
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Sotheby & John Wilkinson (London)

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1848 bis 1873
2. 8. Earl Pembroke Thomas Herbert (um 1656-22.01.1733) bis 1733

Literatur: E. Spanhemii, Dissertatione de usu et prestantia numismatum antiquorum, Romae (1664) 18 = E. Spanhemii, Tertia Editionis Volumen prius prodiit Londini (1706) 18 (dieses Stück); I. G. Wachterii, Archaeologia Nummaria, contines praecognita nobilissimae artis, quae nummos antiquos interpretatur. Caput VI. De nummo Lycurgi et Alyattis specie, Lipsiae (1740) 47 (dieses Stück); C. Fellows, Coins of ancient Lycia before the reign of Alexander with an Eassay on the relative dates of the lycian monuments in the British Museum, London (1855) Taf. 17,1 (dieses Stück); B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 80 Nr. 31 (diese Münze); N. Vismara, Lo sviluppo delle metodologie della scienza numismatica e la scoperta di una nuova area di produzione monetale: il caso dell’identificazione della emissioni della Lycia in epoca arcaica in: J. Mª Córdoba - M. Molist - Mª Carmen Pérez - I. Rubio - S. Martínez (Hrsg.), Proceedings of the 5th International Congress on the Archaeology of the Ancient Near East 2006 III (2008) 418 f. Taf. 1-3 (dieses Stück); J.-P. Six, Monnaies Lyciennes (1887) 60 Nr. 210 (dieses Stück). Vgl. SNG Aulock Nr. 4180 (für Vs.) und 4179 (für Rs.). - Zu den Münzen dieses Herrschers vgl. S. Hurter in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Festschrift M. Thompson (1979) 101 ff.

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/ddenewele_lycia_museler_2017_iii

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200165

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200165