https://ikmk.smb.museum/object?id=18200168

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200168. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Antonio Pisano.

Pisano, Antonio, gen. Pisanello: Leonello d'Este, 1444

Obverse: LEONELLVS - MARCHIO / ESTE/NSIS -/ D FERRARIE REGII ET MVTINE. Brustbild des Leonello d'Este nach links, kurze, lockige Haare, gemustertes Gewand. Oben: GE(ner) R(egis) AR(agonum).
Reverse: OPVS / PISANI / PICTORIS. Auf felsigem Grund stehend, hält Amor einem Löwen ein Notenblatt vor. Im Hintergrund Stele mit Segel und M/CCCC/XVIIII, links davon Felsen und auf einem Zweig ein Adler.

Production: cast


Secondary treatments: pierced

Medal, Lead, 441,00 g, 103 mm
Date: 1444

Medalist:
Antonio Pisano
Sitter:
Leonello d'Este (1441-1450), margarve of Ferrara

Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)

Publications: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 22 Nr. 16 Taf. 7 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 10 Nr. 32 a (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 34 Nr. 12 Taf. 4 (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 19 Nr. 11.

Gußmedaille, oben gelocht. - Entstanden anläßlich der Hochzeit Leonellos mit Maria von Aragon im Jahre 1444.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Year of access 1869 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200168

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200168