https://ikmk.smb.museum/object?id=18200205
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200205. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Seleukiden: Seleukos I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Seleukos I. Nikator (um 358-281 v. Chr.)
Nominal: Doppeldareike
Datierung: ca. 300-298 v. Chr.
Land: Iran
Münzstätte: Ekbatana
Vorderseite: Kopf des Alexander III. mit Elephantenhaube nach r.
Rückseite: Nike steht in der Vorderansicht, Kopf nach l., und bekränzt mit ihrer r. Hand einen gehörnten Pferdekopf. In ihrer l. Hand eine Schiffsstandarte (stylis). Im l. F. unten ΔI. Doppelschlag.
Herstellung: geprägt (Doppelschlag)
Münze, Gold, 16,60 g, 21 mm, 9 h
Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
Veräußerer (an Museum):
Rollin & Feuardent (Paris)
Literatur: J. Friedländer, ZfN 12, 1884, 3 Taf. 7,1 (dieses Stück); E. T. Newell, The coinage of the Eastern Seleucid Mints. ANS Numismatic Studies 1 (Nachdruck mit Nachträgen 1978) Nr. 460 β (dieses Stück, Ekbatana, ca. 303-293 v. Chr.); Seleucid Coins I Nr. 219.
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.219
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1883/68 Zugangsjahr 1883 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200205
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200205
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.