https://ikmk.smb.museum/object?id=18200207
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200207. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Seleukiden: Antiochos IV.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Antiochos IV. (-164 v. Chr.)
Denomination: Tetradrachm
Date: ca. 170-168 v. Chr.
Country: Israel
Mint: Ake-Akkon
Obverse: Kopf des Antiochos IV. mit Diadem und Stern über dem Kopf nach r.
Reverse: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙ-ΟΧΟΥ. Apollon sitzt auf Omphalos nach l., hält in seiner r. Hand einen Pfeil und mit seiner l. Hand r. hinter sich den Bogen, im l. F. innen ein Monogramm, ebenso im Abschnitt. Ganz l. außen ein Zweig.
Production: struck
Coin, Silver, 17,14 g, 31 mm, 12 h
Sitter:
Antiochos IV
Previous owners:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 until 1873
2. John Huxtable (18.09.1785 - 05.12.1858) until 1858
Publications: O. Mørkholm, Studies in the Coinage of Antiochus IV. of Syria (1963) 46 Nr. 2 Stempel A1-P2 (dieses Stück); Seleucid Coins II Nr. 1472.
Web Portals:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1472
Antiochos IV. Epiphanes war der zweitälteste Sohn des Antiochos III. Megas. Dieser hatte seinen Sohn nach dem Sieg der Römer über den Seleukiden bei Magnesia 190 v. Chr. als Geisel nach Rom schicken müssen. Nach einem Austausch gegen den Sohn des auf seinen Vater auf den Thron folgenden älteren Bruders Seleukos IV. gelangte Antiochos IV. wieder nach Syrien zurück. 175 v. Chr. wurde er Nachfolger seines Bruders in der Herrschaft.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200207
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200207
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.