https://ikmk.smb.museum/object?id=18200209
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200209. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Seleukiden: Kleopatra Thea und Antiochos VIII.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Kleopatra Thea (um 165-121 v. Chr.) / Antiochos VIII. Grypos (-96 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 125-121 v. Chr.
Land: Israel
Münzstätte: Ake-Akkon
Vorderseite: Doppelbüsten der Kleopatra Thea, vorn, drapiert, mit Stephane, Diadem, Schleier und Ohrring, und des Antiochos VIII., dahinter, mit Diadem, nach r.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΙΣΣΗΣ / ΚΛΕΟΠΑΤΡΑΣ / ΘΕΑΣ - ΚΑΙ / BAΣ-ΙΛΕΩΣ / [Α]Ν-ΤΙΟΧΟΥ. Zeus nach l. sitzend mit Zepter in der l. Hand und kranztragender Nike in seiner ausgestreckten r. Hand. Im l. F. außen ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,39 g, 30 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Kleopatra Thea
Antiochos VIII. Grypos
Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 440; SNG Israel I Nr. 2472-2473; Houghton, CSE Nr. 804; Seleucid Coins II Nr. 2271,1.
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2271.1
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200209
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200209
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.