https://ikmk.smb.museum/object?id=18200235


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200235. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Röm. Republik: C. Antonius

Class/status: City

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 43 v. Chr.

Country: Greece
Mint: (Macedonia)

Obverse: C ANTONIVS M F - PRO COS. Drapierte weibliche Büste (Makedonia) mit Hut (kausia) nach r.
Reverse: PONTIFEX. Zwei Schöpfgefäße (cululli) und eine Axt.

Production: struck

Coin, Silver, 4,02 g, 19 mm, 6 h

Proconsul:
Gaius Antonius
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Previous owners:
(26.11.1824 - 12.06.1907)

Publications: RRC Nr. 484,1.

Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-484.1

C. Antonius war Prätor im Jahre 44 v. Chr. und sollte die Provinz Makedonien verwalten, doch wurde ihm dies verwehrt. Die Münzen entstanden wohl 43 v. Chr. während seines vergeblichen Versuches, diese Provinz zu übernehmen.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1888/3 Year of access 1888 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200235

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200235