https://ikmk.smb.museum/object?id=18200248


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200248. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Nero

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Nero (37-68 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: um 65 n. Chr.

Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon (Gallia)

Vorderseite: NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ADLOCVT CO[H]. Der Kaiser hält in eine Toga gekleidet auf einem Tribunal nach l. stehend eine Ansprache an das Heer, vertreten durch drei nach r. gewandte Soldaten. Die beiden vordersten Männer tragen Feldzeichen. Hinter dem Kaiser r. der Prätorianerpräfekt. S - C.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 29,18 g, 35 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Nero
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes

Literatur: RIC I² Nr. 387 (vgl. auch Nr. 429); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 3 (dieses Stück).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.387

Ob der für die Münzstätte Lugdunum charakteristische Globus als Abschluß des Büstenausschnitts auf der Vs. angegeben war, läßt sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200248

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200248