https://ikmk.smb.museum/object?id=18200252


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200252. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Nerva

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Nerva (30-98 n. Chr.)

Denomination: Sesterz

Date: 97 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP NERVA CAES AVG - P M TR P COS III P P. Büste des Nerva mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: FISCI IVDAICI - CALVMNIA SVBLATA. Dattelpalme, beiderseits S - C.

Production: struck

Coin, Bronze, 28,03 g, 34 mm, 6 h

Sitter:
Nerva
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Previous owners:

Publications: RIC II Nr. 82; Friedländer - von Sallet Nr. 1006 C; J. P. C. Kent - B. Overbeck - A. U. Stylow, Die römische Münze (1973) 109 Nr. 254 Taf. 66 (dieses Stück).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.ner.82

Die Rs. der Münze bezieht sich auf die Rücknahme von Härten beim Einzug einer von Vespasianus allen Juden innerhalb des römischen Reiches auferlegten und durch Domitianus rigoros eingezogenen Sondersteuer (fiscus iudaicus) durch den Kaiser Nerva. Die Einkünfte gingen bis dahin an den Tempel des Iupiter Capitolinus in Rom.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Year of access 1879 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200252

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200252