https://ikmk.smb.museum/object?id=18200263


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200263. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Antoninus Pius

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 140 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P COS III. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach l.
Reverse: AVRELIVS CAESAR AVG PII F COS. Drapierte Panzerbüste des M. Aurelius in der Rückenansicht nach r.

Production: struck

Coin, Gold, 7,44 g, 19 mm, 12 h

Sitter:
Antoninus Pius
Marcus Aurelius

Publications: Beger, Thes. Pal. 309 = Beger, Thes. Br. II 664; M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 174 Nr. 834; P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts III. Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius (1937) 43 Nr. 111 Taf. 5; RIC III Nr. 421 c.

Provenance: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.421C

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Year of access 1685 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200263

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200263