https://ikmk.smb.museum/object?id=18200294
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200294. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Constantinus I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 316 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Pavia (Ticinum)
Vorderseite: IMP CONSTANTINVS P F AVG. Panzerbüste des Constantinus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: SOLI INVI-C-TO COMITI // PT. Sol Invictus steht in der Vorderansicht, Kopf nach l., die r. Hand grüßend erhoben, in der l. Hand ein Globus. Im l. F. Kreuz. Im r. F. Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,69 g, 20 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Constantinus I.
Vorbesitzer:
Prof. Hans Lietzmann (02.03.1875 - 25.06.1942) bis 1932
Literatur: RIC VII Nr. 45.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tic.45
Das Kreuz als Beizeichen dient hier zur Kennzeichnung einer von mehreren Emissionen. Es wird hier nicht als Hinweis auf das Christentum verwendet.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1932/235 Zugangsjahr 1932 Zugangsart Tausch
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200294
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200294
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.