https://ikmk.smb.museum/object?id=18200308


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200308. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Vetranio

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Vetranio (-356 n. Chr.)

Denomination: Aes 2

Date: 350 n. Chr.

Country: Croatia
Mint: Siscia (Sisak) (Pannonia)

Obverse: D N VETRA-NIO P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Vetranio mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Hinter dem Kopf im l. F. ein A.
Reverse: HOC SIG-NO VICTOR ERIS // • A SIS * [In hoc Signo Victor eris. „In diesem Zeichen wirst Du Sieger sein“]. Der Kaiser steht mit Diadem und in Rüstung in Vorderansicht, Kopf nach l. Er hält in der r. Hand ein mit einem Christogramm verziertes Feldzeichen (labarum) und in seiner l. Hand einen Speer. Dahinter r. ihn bekränzende Victoria mit Palmzweig. Im l. F. A.

Production: struck

Coin, Bronze, 5,37 g, 23 mm, 6 h

Sitter:
Vetranio
Vendor (to Museum):
Osman Nouri (Noury) Bey

Publications: RIC VIII Nr. 283; LRBC Nr. 1170.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.sis.283

Die Legende der Rs. („In diesem Zeichen wirst Du Sieger sein“) gibt jene Formulierung wieder, mit der Constantinus I. in der Nacht vor der Schlacht an der Milvischen Brücke im Norden von Rom im Oktober 312 n. Chr. in einer Vision der Sieg über Maxentius versprochen wurde. Vetranio erweist sich durch die Auswahl dieser Rs. als Anhänger des letzten überlebenden Sohnes des Constantinus I., des Constantius II. - Die Münze zeigt noch Spuren eines dünnen Silberüberzuges.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/46 Year of access 1910 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200308

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200308