https://ikmk.smb.museum/object?id=18200322


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200322. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Elis

Class/status: City

Denomination: Stater

Date: ca. 350-323 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Elis

Obverse: FAΛΕΙΩΝ [Auf dem Haarband]. Kopf der Hera mit Ohrschmuck, Halsband und Haarband nach r. Auf ihrem Haarband der Stadtname.
Reverse: Adler auf unbestimmtem ovalem Objekt (Stein?) in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt, die Flügel sind ausgebreitet. Das Ganze in einem Kranz.

Production: struck

Coin, Silver, 11,89 g, 23 mm, 2 h


Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Publications: T. Seltman, The temple coins of Olympia (1921) 98 Nr. 343 a Taf. 11 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf antiken Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 29 Nr. 39 Taf. 4 (dieses Stück).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200322

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200322