https://ikmk.smb.museum/object?id=18200324
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200324. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Samos
Münzstand: Stadt
Datierung: 254-268 n. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Samos
Vorderseite: AVT - ΠΟ ΛΙ ΓΑ-ΛΛΙΗΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach l., vor seiner l. Schulter angeschnitten ein Rundschild (darauf ein Stern), mit der verdeckten r. Hand hält er einen Speer schräg nach vorne.
Rückseite: CΑΜ-ΙΩΝ. Die Hera von Samos in der Vorderansicht, l. und r. unten je ein Pfau, oben l. eine Mondsichel, r. oben ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 8,44 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Gallienus
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: SNG Aulock Nr. 2330 Taf. 72 (Text zitiert Vs.-Legende mit K, die Taf.-Abb. zeigt diesen Buchstaben aber nicht).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200324
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200324
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.