https://ikmk.smb.museum/object?id=18200328


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200328. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Athen

Class/status: City

Denomination: Tetradrachm

Date: 136-135 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Athen (Attika)

Obverse: Kopf der Athena Parthenos mit attischem Helm nach r. Die Wangenklappe ist hochgeklappt.
Reverse: Α-ΘΕ. Eule sitzt nach r. auf einem Gefäß (amphora), l. Löwenfell auf senkrechter Keule, dahinter halb verdeckt Bogen in Köcher. Auf Amphora E (5. Monat des attischen Kalenders), unten AN. ΗΡΑ / ΑΡΙ-ΣΤΟΦ / ΦΙΛΟ. Das Ganze in einem Olivenkranz.

Production: struck

Coin, Silver, 16,85 g, 32 mm, 12 h

Magistrate (Ant):
Aristoph...
hera...
Philo...

Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876)

Publications: M. Thompson, The New Style Silver Coinage of Athens (1961) 134 Nr. 333 e (dieses Stück, issue 29, datiert 168/167 v. Chr.); O. Mørkholm, ANS Museum Notes 29, 1984, 29 ff. 42 (zur Umdatierung); C. Habicht, Chiron 21, 1991, 1 ff. bes. 5 (zur Umdatierung); Gorny & Mosch, Auktion 138 vom 7. März 2005 Nr. 74.

Genannt werden hier die drei Münzbeamten Hera..., Aristoph... und Philo...

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200328

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200328