https://ikmk.smb.museum/object?id=18200335


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200335. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hadrianus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hadrianus (76-138 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 125-128 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: HADRIANVS - AVGVSTVS. An der l. Schulter drapierte Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Unten Ziffer 626 bei Hand aufgebracht.
Rückseite: C-OS - II-I -/ NEP - RED. Neptunus steht nach r. In seiner r. Hand ein Dreizack mit der Spitze nach unten und mit seiner l. Hand eine Schiffszier. Sein l. Fuß ist auf einen Schiffsbug gestellt, über dem aufgestellten l. Bein liegt ein Mantel. Beiderseits S - C.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: beschriftet (per Hand)

Münze, Bronze, 28,15 g, 33 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Hadrianus

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873

Literatur: RIC II Nr. 651 (d); BMCRE III Nr. 1318; RIC II-3² Nr. 807 Taf. 88 (dieses Stück in Abb.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.651
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.807

Ein Vorbesitzer hat die Zahl 626 auf der Vorderseite angebracht.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200335

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200335