https://ikmk.smb.museum/object?id=18200349


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200349. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Katane

Münzstand: Stadt

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 415-404 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Katane

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz in der Dreiviertelansicht nach l. Ganz r. und nicht mehr auf dem Schrötling die Stempelschneidersignatur HPAKΛEIΔAΣ. Doppelschlag.
Rückseite: [KA]TANAIΩN. Viergespann nach l. Oben von l. heranfliegende, den Lenker bekränzende Nike. Im Abschnitt ein Fisch.

Herstellung: geprägt (Doppelschlag)

Münze, Silber, 17,09 g, 26 mm, 8 h

Stempelschneider:
Herakleidas
Veräußerer (an Museum):
Carl Timpe

Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 588; E. Montenegro, Monete di Italia Antica e Magna Grecia (1996) 704 Nr. 4046.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870/28918 Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200349

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200349