https://ikmk.smb.museum/object?id=18200366
![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200366. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Friedrich Hagenauer.
Hagenauer, Friedrich: Raimund Fugger (Liberalitas), ca. 1525-1550
Obverse: Auf der Weltkugel stehender Mann, antik drapiert, in seiner Linken eine Kanne in der Rechten eine Schale mit Früchten, unter dem linken Fuß ein Geldbeutel, aus dem Münzen fallen, umgeben von fünf Vögeln. Allegorie der Liberalitas.
Production: cut
Model, Wood, 0,00 g, 45 mm
Date: ca. 1525-1550
Medalist:
Friedrich Hagenauer
Sitter:
Raimund Fugger
Previous owners:
Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer until 1876
Publications: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 478 Taf. 62,10.
Provenance: Aus den Beständen der in das Gewerbe-Museum überführten Kunstkammer am 17.05.1876 überwiesen.
Rand leicht profiliert. - Die Figur stellt wahrscheinlich Raimund Fugger (1489-1535) dar. Er ist Sohn von Georg Fugger und seiner Frau Regina Imhoff (Teilhaber des Handelshauses Ulrich Fugger und Gebrüder von Augsburg) und damit der Enkel von Jakob Fugger d. Ä. (Begründer des Handelshauses Fugger). Er gilt als Stammvater der Grafen Fugger von Kirchberg und Weißenhorn.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876/376 Year of access 1876 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200366
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200366
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.