https://ikmk.smb.museum/object?id=18200389


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200389. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Matthes Gebel.

Gebel, Matthes: Johann Ferenberger von Eggenberg, 1532

Vorderseite: HONESTATIS ERGO MDXXXII. Doppelbrustbild nach links, Johann Ferenberger, bärtig, Mütze mit angedeuteten Ohrenklappen und Schleifen verziert, Kette, dahinter sein kleiner Sohn von links, barhäuptig.
Rückseite: D FERD I / ROMANORVM / HVNG BOIEM Q RE= /GIS A CONS SECRETAR / PRIMAR VICEDOMINVS / AVSTR VLS ANASVM IOAN / FERENBERGER AB EGEN/BERG PATER NATVS / ANN XXXVIII / VLRICH FIL SEP/TVENN. Elfzeiliges Schriftfeld. Laubrand.

Herstellung: gegossen


Sekundäre Merkmale: vergoldet

Medaille, Silber, 0,00 g, 39 mm
Datierung: 1532

Medailleur/in:
Matthes Gebel
Dargestellte/r:
Johann Ferenberger von Eggenberg

Literatur: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 1076 Taf. 127,9.

Vergoldet. - Habich I (1929) 154 liest das Ende der Rückseitenaufschrift als VLRICH FIL SE B (?) / TYFNN.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876/831 Zugangsjahr 1876

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200389

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200389