https://ikmk.smb.museum/object?id=18200429
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200429. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Athen
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: 295/294 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Athen
Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
Rückseite: AΘE. Eule nach r., Kopf frontal, l. oben Lorbeerzweig und Mondsichel, r. ein Korb.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 8,58 g, 16 mm, 8 h
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Ulrich Köhler (06.11.1838 - 21.10.1903) bis 1903
Literatur: SNG Kopenhagen Nr. 83 (Lachares); C. M. Kraay, Coins of ancient Athens (1968) 9. 30 Nr. 7 Taf. 4 (Lachares).
Der Athener Lachares errichtete zwischen 300 und 295 v. Chr. eine Tyrannenherrschaft in Athen. Als die Stadt von Demetrios Poliorketes 295 v. Chr. belagert wurde, soll Lachares aus den staatlichen Goldreserven (dem Gewand der Statue der Athena auf der Akropolis) Münzen zur Bezahlung seiner Söldner habe prägen lassen (Pausanias 1, 25, 7; 1, 29, 16).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/429 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200429
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200429
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.