https://ikmk.smb.museum/object?id=18200443


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200443. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Röm. Republik: Considius Nonianus

Class/status: City

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 57 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: C CONSIDI NONIANI - S C. Drapierte Büste der Venus mit Stephane nach r.
Reverse: ERVC. Ansicht des Berges Eryx auf Sizilien mit der Tempelfront des Heiligtums der Venus, davor unten Mauerkranz mit Toranlage.

Production: struck

Coin, Silver, 3,79 g, 18 mm, 3 h

Mintmaster (MM Ant):
Gaius Considius Nonianus

Publications: RRC Nr. 424,1; W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 261-265 Nr. 424/1; Beger, Thes. Br. II 550.

Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-424.1

Der Münzmeister ist sonst unbekannt, doch der hier dargestellte Tempel der Venus Erycina weist möglicherweise auf die Loyalität der Nonii Sufenates Sulla gegenüber hin, der seinerseits der Venus verbunden war; zudem hatte die für ihn siegreiche Schlacht am Collinischen Tor 82 v. Chr. in der Nähe des römischen Tempels der Venus Erycina stattgefunden. Der Münzmeister unterstützt vielleicht mit dieser Darstellung den Anspruch des Pompeius, Sullas Nachfolger und damit auch ein Günstling der Venus zu sein. RRC 448. Hollstein 261-265 gegen ein solchen starken Bezug zu Sulla.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200443

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200443