https://ikmk.smb.museum/object?id=18200470


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200470. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Bundesrepublik Deutschland: 1979 Deutsches Archäologisches Institut

Class/status: Republic (medieval/modern)

Denomination: 5 Deutsche Mark

Date: 1979

Country: Germany
Mint: Hamburg

Obverse: 150 / JAHRE / DEUTSCHES / ARCHÄOLOGISCHES / INSTITUT / 1829-1979. Stehender Greif nach links, die rechte Pranke auf ein antikes Gefäß setzend.
Reverse: BUNDESREPUBLIK / DEUTSCHLAND / DEUTSCHE MARK / 19 - 5 - 79. Bundesadler, darunter Landes- und Wertbezeichnung, darin das Münzzeichen J für Hamburg.
Rim: MONUMENTIS AC LITTERIS

Production: struck

Coin, Silver, 11,20 g, 29 mm

Design:
Karl Föll
Producer:
Hamburgische Münze

Publications: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 237.

Geprägt zum 150. Gründungstag des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI). 1829 als private Einrichtung in Rom gegründet, war es im Jahre 1874 vom Reich übernommen und sein Sitz nach Berlin verlegt worden. Ziel der Einrichtung ist die archäologische Erforschung in den Ländern der ehemals antiken Welt. - Entwurf des Münzbildes von Karl Völl.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200470

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200470