https://ikmk.smb.museum/object?id=18200480
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200480. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Paestum
Münzstand: Stadt
Nominal: Semis
Datierung: ca. 90-40 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Poseidonia-Paestum
Vorderseite: MINEIA M F [NE ligiert]. Kopf der Iuno Moneta nach r.
Rückseite: P / S - S / C. Dreistöckiges Gebäude, die Münze der Stadt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,88 g, 15 mm, 5 h
Vorbesitzer:
Marchese Michele Arditi (12.09.1746 - 23.04.1838)
Literatur: SNG ANS 2 Nr. 804. 805 Taf. 21 (als zweistöckig bezeichnet, die Abb. zeigt aber drei Stockwerke). Vgl. N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) Nr. 1258 (dort zweistöckig).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Dr. Manfred Gutgesell
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1832 Arditi Zugangsjahr 1832 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200480
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200480
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.