https://ikmk.smb.museum/object?id=18200489
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200489. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Sikyon
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 400-370 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Sikyon
Vorderseite: ΣE. Chimäre nach l. Oben ein Lorbeerkranz.
Rückseite: Taube fliegt nach l., im l. F. N, das Ganze umgeben von einem Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 12,02 g, 25 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Theodor Heinrich von Heldreich (03.03.1822 - 07.09.1902) bis 1871
Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 130; SNG Kopenhagen Nr. 48; Auktion Baldwin’s/D. Markov/M&M, New York Sale VII vom 15. Januar 2004 Nr. 98; Auktion Lanz 125 vom 28. Nov. 2005 Nr. 305. - Vgl. H.-J. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur I (1987) 198 Nr. 2128 Taf. 84 (N über Schwanz der Taube).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1871/209 Zugangsjahr 1871 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200489
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200489
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.