https://ikmk.smb.museum/object?id=18200549
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200549. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Maiorianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maiorianus (-461 n. Chr.)
Denomination: Solidus
Date: 457-461 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Ravenna
Obverse: D N IVLIVS MAIOR-IANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Maiorianus mit Helm und Diadem in der Brustansicht nach r. In der verdeckten l. Hand hält er einen Rundschild mit Christogramm und mit der r. Hand einen Speer schräg nach vorn.
Reverse: VICTORI-A AVGGG // COMOB. Der Kaiser steht im Panzer in der Vorderansicht. Er hält in seiner l. Hand eine ihn bekränzende Victoria auf Globus und mit seiner r. Hand ein Stabkreuz. Der r. Fuß ist auf eine menschenköpfige Schlange gestellt. Im l. F. R, im r. F. V.
Production: struck
Coin, Gold, 4,37 g, 20 mm, 6 h
Sitter:
Maiorianus
Previous owners:
Lieutenant general Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) until 1871
Publications: RIC X Nr. 2608 (dieses Stück). Vgl. auch RIC X Nr. 2613 (Ravenna).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.maj_w.2608
Iulius Valerius Maiorianus war ein Kommandeur unter Aetius, ab 451 kühlte das Verhältnis zwischen ihnen aber ab. Nach der Ermordung des Aetius 454 n. Chr. wurde er zurück an den Hof gerufen und konnte mittels einer Verschwörung den Kaiser Avitus ablösen. Maiorianus regierte offiziell vom 28.12.457-2.8.461 n. Chr., er war aber bereits am 1.4.457 mit der Nachricht vom Tode des Marcianus zum Kaiser ausgerufen worden. Diese verspätete Thronbesteigung lag im Regierungsantritt des Leo I. in Ostrom begründet. Sein früherer Mitverschwörer Ricimer ließ Maiorianus nach dessen gescheiteter Vandalenexpedition und Rückkehr nach Italien festsetzen und am 7.8.461 n. Chr. hinrichten.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Year of access 1873 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200549
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200549
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.