https://ikmk.smb.museum/object?id=18200665
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200665. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Tacitus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tacitus (um 200-276 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 275-276 n. Chr.
Land: Kroatien
Münzstätte: Siscia (Sisak)
Vorderseite: IMP C M CLA TACITVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Tacitus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: P M TR P C-O-NSVL. Der Kaiser mit Lorbeerkranz auf dem Kopf nach l. mit einem Globus in der r. Hand und Zepter in der l. Hand auf einem Amtsstuhl (sella curulis) sitzend.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 5,32 g, 22 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Tacitus
Veräußerer (an Museum):
Brüder Egger
Literatur: BNat XII Nr. 1714 (Siscia, Ende 275-Anfang 276 n. Chr.); S. Estiot, L'or romain entre crise et restitution, 270-276 apr. J.-C. II. Tacite et Florien, Journal des Savants Juli-Dez. 1999, 335 ff. 409 Nr. 25 c Taf. 3 (dieses Stück, dito). Vgl. RIC V-1 Nr. 70 (Rom, dort Vs.-Legende IMP C M CL TACITVS AVG).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1864/28659 Zugangsjahr 1864 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200665
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200665
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.