https://ikmk.smb.museum/object?id=18200693
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200693. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Gallienus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gallienus (um 213-268 n. Chr.)
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 266-267 n. Chr.
Land: Kroatien
Münzstätte: Siscia (Sisak)
Vorderseite: GALLIENVS AVG. Kopf des Gallienus mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: AETE-RNITAS AVG. Sol im Mantel mit Globus in der l. Hand und erhobener r. Hand in der Vorderansicht. Der Kopf ist nach l. gewandt.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,43 g, 21 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Gallienus
Vorbesitzer:
Große Stadtschule Rostock bis 1958
Literatur: R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 1425 i Tab. 41 Taf. 105 (Siscia, Phase 3, datiert indirekt 266/267 n. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1958/8594 Zugangsjahr 1958 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200693
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200693
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.